Wichtige Infos zum Aufenthalt bei uns...

Anreise – Tipps für eine entspannte Anfahrt

  • Über den Brenner: Zweispuriger Verkehr auf der Luegbrücke

Die Anreise über den Brennerpass ist auch in der aktuellen Situation weiterhin problemlos möglich. Laut der Webseite www.verkehrsinfo.it ist die Luegbrücke täglich in beiden Richtungen zweispurig passierbar! Aktuelle Staumeldungen und Informationen finden Sie auf dieser Webseite zuverlässig.

  • Baustelle am Reschenpass: Aktuelle Situation

Umleitung über die Schweiz Während der Sperrung der Reschenpass-Straße empfehlen wir die alternative Route über die Schweiz zu benutzen, um die betroffenen Abschnitte zu umfahren. Diese Umleitung verlängert die übliche Route nur um 6,6 km und führt über die Engadiner Straße (B184) sowie die Martinsbrucker Straße (B185). Je nach Verkehrslage beträgt die zusätzliche Fahrzeit etwa 10 Minuten.

Tipp: Sie können bereits vor der offiziellen Check-in-Zeit bei uns ankommen und sich beim Frühstück stärken, um gut erholt und gestärkt in den Tag zu starten. So starten Sie direkt entspannt in Ihren Urlaub.

  • Mit der Bahn: Alle Gleise führen nach Südtirol

Nachhaltig und komfortabel. Einmal gut geplant, kommen Sie mit der Bahn ganz entspannt in Südtirol an. Im Herzen Europas gelegen, ist Südtirol mit den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen, der Schweizerischen Bundesbahnen sowie der Deutschen Bahn einfach und bequem zu erreichen. Eine Übersicht aller Bahnverbindungen nach Südtirol finden Sie auf trainline.com Fahrgäste von Eurocity-Zügen der DB / ÖBB können an Bord dieser Züge oder in den DB-Reisezentren das Anschlussticket Südtirol zum Preis von 5 Euro erwerben. Dieses Anschlussticket ist am Tag der Anreise oder am Tag der Rückreise für alle südtirolmobil-Busse (Regional-, Stadt- und Citybusse) und südtirolmobil-Seilbahnen gültig. Zeige bei einer Kontrolle bitte dieses Ticket zusammen mit deinem gültigen EC-Fahrschein von DB / ÖBB vor. In Südtirol angekommen, ist deine autofreie Mobilität mit dem Südtirol Guest Pass garantiert.

 

  • Mit den neuen Railjet-Zügen der DB/ÖBB nach Südtirol

Mit den neuen Railjet-Zügen der DB / ÖBB reisen Sie schnell, komfortabel und umweltfreundlich nach Südtirol. Genießen Sie moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, Bordrestaurant und bequeme Sitzplätze in verschiedenen Komfortklassen. Nutzen Sie diese Abfahrtsbahnhöfe gerne als Orientierung und prüfen Sie die genauen Abfahrtszeiten, da sie sich jederzeit ändern können.

 

  • Ab München

Fünf tägliche Direktverbindungen starten um 9:34, 11:34, 13:34, 15:34 und 17:34 Uhr vom Münchner Hauptbahnhof und erreichen Bozen in weniger als vier Stunden. Perfekt vernetzt mit allen großen Bahnhöfen in Deutschland: Mit einem einfachen Umstieg in München gelangen Sie bequem auch von Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart oder Köln nach Südtirol.

 

  • Ab Wien

Der Zug mit direkter Verbindung fährt täglich um 15:28 Uhr vom Wiener Hauptbahnhof ab und erreicht Bozen in weniger als sieben Stunden.

 

  • Ab Zürich

Mit einem Umstieg in Innsbruck erreichen Sie Bozen in weniger als fünf Stunden.

Tipp: Gerne holen wir Sie kostenlos am Bahnhof in Auer oder Neumarkt ab. 

  • Fahrzeuge mit Fahrradanhänger –Wichtiger Hinweis

Planen Sie im Urlaub Ihre Fahrräder mitzunehmen? Dann ist es nötig in Italien einen Warntafel anzubringen. Eine Warntafel am Fahrzeug ist verpflichtend, wenn Gegenstände – zB Fahrräder – überstehen oder auf einem Heckträger montiert sind. Die Tafel muss aus Metall bestehen, mind. 50x50 cm groß und rot-weiß schraffiert sein.

  • Wetter und Klima in Südtirol

In Südtirol ist das Wetter bekannt für seine schnellen Veränderungen, daher empfehlen wir Ihnen, auf die regionalen Wetterseiten wie Südtirol Wetter zuzugreifen. Diese bieten eine besonders verlässliche und präzise Wetterprognose für Ihre Region, um Ihren Aufenthalt optimal zu planen. 

  • Tramin – Das charmante, ruhige Dorf in Südtirol

Tramin ist der ideale Ort für alle, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. Hier finden Sie keine überfüllten Hotspots, sondern ein gemütliches, kulturreiches Dorf, das für seine Südtiroler Gastfreundschaft bekannt ist. Tramin hat seinen charmanten, ursprünglichen Charakter bewahrt und lädt zu Spaziergängen durch malerische Gassen und die umliegenden Weinberge ein. Von hier aus können Sie jedoch problemlos viele bekannte Sehenswürdigkeiten Südtirols erreichen, sei es der Kalterer See, die Dolomiten oder das berühmte Meran – alles ist in kurzer Zeit erreichbar, ohne dass Sie sich mit den großen Touristenströmen auseinandersetzen müssen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald im Hotel Winzerhof begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anreise oder Ihrem Aufenthalt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir sind jederzeit gerne für Sie da!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom Hotel Winzerhof Tramin 

Nützliche Hotelinfos

  • Check-IN ab 15 Uhr - Check-OUT bis 10 Uhr
  • Sollten Sie erst nach 18.00 Uhr bei uns im Hotel eintreffen, bitten wir Sie, uns eine telefonische Mitteilung zu machen, andernfalls können wir das von Ihnen gebuchte Zimmer nicht mehr zusichern.
  • Es ist uns leider nicht möglich, eine Zimmernummer zu bestätigen. Die Zimmerreservierung hat nur Gültigkeit bei einer schriftlichen Bestätigung bzw. Überweisung des Angeldes.
  • Bei Buchung von Übernachtung mit Frühstücksbuffet während des gesamten Aufenthaltes werden 10,00 € vom Halbpensionspreis abgezogen.
  • Nicht eingenommene Mahlzeiten an einzelnen Tagen werden vom Halbpensionspreis NICHT abgezogen.
  • Hunde auf Anfrage 20,00 € pro Tag ohne Futter. Bitte Hundekorb oder -decke mitnehmen, damit auch Ihr Liebling eine Wohlfühlecke im Zimmer hat, denn das Bett und Couch ist nicht dafür gedacht. Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde zu Speisesaal (auch während der Malzeiten), Hallenbad und Liegewiese keinen Zutritt haben. Weiteres gilt in der gesamten Hotelanlage Leinenpflicht. 
  • Lebensmittel-Unverträglichkeiten wie gluten- und laktosefreie Produkte, stellen wir Ihnen gerne für einen Aufpreis von € 10 pro Woche/Person zur Verfügung.
  • Wir bitten Sie um Verständnis, dass Aufenthalte von 1-3 Tagen nur kurzfristig gebucht werden können. Zuschlag bis zu € 10,00 pro Person/Tag inkl. HP.
  • Termineinteilungen für Beautyanwendungen, die in den Pauschalen inklusive sind, bleiben uns vorbehalten.
  • Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, Masterkarte, Visa und EC-Karte. (Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Bank die Verfügbarkeit der EC-Karte im Ausland!) Nicht angenommen werden American Express und Diners Club. Barzahlungen bis zu einem Betrag von € 4.999,00 möglich. Möchten Sie Ihren Aufenthalt bei uns in bar bezahlen, teilen Sie uns dies bereits bei Ihrer Ankunft mit. Als Dankeschön erhalten Sie dafür einen Beautygutschein in Höhe von € 30 bei einem Aufenthalt von mind. 7 Nächten. 


Stornobedingungen 

Es steht kein Rücktrittsrecht im Sinne des Konsumentenschutzkodex (Mitteilung gemäß Teil III, Titel III, Abschnitt I, des Konsumentenschutzkodex, GvD 206/2005) zu - dennoch räumen wir Ihnen folgende Stornobedingungen ein:

  • Bis zu 30 Tage vor Urlaubsantritt keine Stornogebühr
  • ab 29 Tagen bis 14 Tage vor Urlaubsantritt wird das Angeld von uns einbehalten und zusätzlich 3 Tage pro Person in Rechnung gestellt
  • ab 13 Tagen vor Urlaubsantritt, Nichtankunft, verspäteter Ankunft oder bei vorzeitiger Abreise berechnen wir 100% des gebuchten Arrangements

Wir empfehlen eine Reise-Storno-Versicherung abzuschließen. 

Kinder

Kinderpreise pro Tag (bei 2 Vollzahlern):

  • 0-2,99 Jahre € 20 
  • 3-10,99 Jahre € 45
  • 11-14,99 Jahre € 60

 

 

LIEBE GÄSTE, LIEBE FREUNDE, BALD GEHEN WIR IN DIE WOHLVERDIENTE WINTERPAUSE. Mit einem lachenden...
mehr
  Unser Wandertipp in Tramin: Über den Lochweg nach Graun Vom Hotel Winzerhof gehen wir hoch bis zur St....
mehr